Buch und Zine

Die Haptik und Vielfalt von Papier ist wundervoll.
Weich und nachgiebig oder fest und starr.
Mit Text, Bild oder Zeichnung, zwei- oder dreidimensional.


Einige der Bücher weisen gabi rottes als Verfasserin aus. Ich habe 2024 meinen Geburtsnamen wieder angenommen und heiße seitdem Tautorat. Gedruckte Bücher habe ich nicht verändert.

Gedanken über Anmut und Vergänglichkeit

Eine fotografische Reise in die Unendlichkeit der Gegenwart

Die erste Hälfte des Jahres, das Erwachen der Natur und ihre verheißungsvollen Farben gefallen uns oft besser als Herbst und Winter. Wenn das Licht schwächer wird und die Natur in einen monochromen Winterschlaf verfällt. Weil diese Zeit für Verfall steht und dieser für uns mit Hässlichkeit verbunden ist. Ich mache mich in meinem Buch auf die Suche nach Anmut in diesem so wenig beachteten Abschnitt des Lebens. Wir können sehr viel gewinnen durch diesen Perspektivwechsel und unserer Erde und uns selbst dadurch Respekt zollen, dass wir die Unendlichkeit eines jeden Moments wertschätzen. Die Schönheit ist immer noch da, sie zeigt sich nur anders.

84 Seiten, Auflage 100, nummeriert und signiert, 2024

UN MONDE FERMÉ

Die verschlossenen Giebel der Bretagne

Leporello, Auflage 10, 2022

Inevitable

Leporello, 10x15cm, Auflage 50, 2018

searching Ma

Doppelbuch, 15x30cm, Auflage 8, 2018

insights from japan

Leporello, 10x15cm, Auflage 40, 2018

STILLE WÄLDER

Ein Streifzug durch 77 Begräbniswälder mit der analogen Kamera in Stille und Zeitlosigkeit.

140 Seiten, Auflage 100, signiert