Kunst schafft Raum schafft Kunst
Die Künstlersiedlung Halfmannshof – Eine architektonische Spurensuche
Das Projekt läuft vom 1. August 2025 bis zum 31. Juli 2026 in Kooperation mit der Stadt Gelsenkirchen.
Der Projektfortschritt ist zu sehen im “projektbüro”, der Künstlersiedlung Halfmannshof, Halfmannsweg 48, 45886 Gelsenkirchen

Die Künstlersiedlung Halfmannshof ist die älteste ihrer Art in Nordrhein-Westfalen. Gegründet im Jahr 1931 hat sie eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Ich möchte mich auf eine Spurensuche der baulichen Entwicklung dieses Ortes begeben, die an dem Punkt einsetzt, an dem die Idee der Künstlersiedlung entstand und über den heutigen Stand hinaus mit Gedankenspielen endet, die sich auf den möglichen Zustand im Jahre 2031 beziehen.
Die Veränderung der Architektur, die die Grundlage für die Schaffens- und Lebensbedingungen der Menschen vor Ort war und ist, soll hierbei mein roter Faden sein. Meine Forschungsergebnisse möchte ich in Bildern, Zeichnungen und Texten visualisieren, die in einer künstlerischen Publikation – einer Art Atlas – zusammenfinden. Diese kann neben den Fakten auch Darstellungen von Wahrscheinlichkeiten und Möglichkeiten an den Stellen enthalten, an denen gesicherte Ergebnisse nicht vorhanden sind (erste Jahre, Zukunft, gekennzeichnet als Vision).